Der DO-Bereich in der nordspanischen Region Kastilien-León erstreckt sich entlang des Duero-Flusses (der in der Folge die portugiesische Grenze überschreitet und dort Douro heißt) auf einer Länge von über hundert Kilometern. Charakteristisch für das Gebiet sind auf Grund der Größe die unterschiedlichen Bodentypen, was auch eine Vielfalt an Weinstilen und Qualitäten ergibt. Die Weingärten umfassen 18.600 Hektar Rebfläche Großteils im Hochland zwischen 750 und 850 Meter Seehöhe. Das Klima ist von tagsüber sehr heißen Temperaturen bis 40 °C und nachts einem Abfall bis auf 15 °C geprägt. Diese starken Temperaturschwankungen bzw. die nächtliche Ruhephase wirken sich sehr positiv auf die Nährstoffaufnahme und den Säuregehalt der Weintrauben aus.
Dichtes Purpurrot mit schwarzer Mitte. Betörendes Fruchtbouquet von reifen Waldbeeren und süssen Pflaumen, begleitet von edler Haselnussschokolade, auch schwarze Kirschen und Brombeermuffin. Typische Tempranillofülle im samtigen Gaumen, vielschichtige schwarze und blaue Fruchtnuancen, perfekte Balance zwischen kompakten Tanninen und geleeartigem Extrakt, verführerisches Florale Stimulanz mit intensiver Frucht bis ins viel Potential ausstrahlende Finale. Noch genussvoller nach einer Stunde dekantieren.
Unsere Empfehlung:
Wild, Lamm, geschmortes Rindfleisch oder einer Käseplatte wird er dem geneigten Weinfreund mit der Kraft und Finesse überraschen.
Pays | Espagne |
Région | Ribera del Duero |
Cépage | Tempranillo 100% |
Millésime | 2012 |
Durée de stockage | env. 12 ans à compter du millésime |
Mise en bouteilles | 0.75 l |
Taux d'alcool | 13.5 % |