Das
begrenzte Anbaugebiet des Cognac liegt nördlich des Aquitanischen Beckens an der Atlantikküste. Das Gebiet wird im Westen von den Ufern der Gironde und den Inseln Ré und Oléron begrenzt und endet im Osten bei Angoulême, an den Ausläufern des Zentralmassivs. Die Weinberge, die ausschließlich zur
Cognac-Produktion bestimmt sind, machen ca. 75'000 Hektaren aus.
Die Herkunftsbezeichnung „Grande Champagne“ ist von über 13'200 Hektar Weinbergen bedeckt, die
Weißweine für die Cognac-Produktion erzeugen. Diese Lage bringt sehr feine und leichte
Branntweine mit Blütenbouquet hervor, die zu ihrer vollen Entwicklung eine lange
Alterung im
Eichenfass benötigen. Die Branntweine, die ausschließlich aus dieser Lage stammen, dürfen die Appellation Contrôlée „Cognac Grande Champagne“ oder „Cognac Grande Fine Champagne“ tragen.
Das Weingut Logis de Montifaud stellt diesen Cognac her. Die Lage dieses Cognac ist in Grande Champagne, der erste Crus der Appellation Cognac. Er entsteht aus drei Jahrgängen (darunter Jahrgang 1995) und wurde in Eichenholzfässern ausgebaut. Seine Farbe changiert von Orange ins Braun. Das Bouquet ist würzig mit Aromen von Aprikose und Pfirsich mit etwas Holznoten und Schokolade. Im Gaumen ist er rund und geschmeidig mit Nuancen von Vanille, Nuss und Zimt mit einem langen Abgang.
Land | Frankreich |
Anbauregion | Autres alcools & Eaux de Vie |
Rebsorten | Colombard Folle Blanche Montils Ugni Blanc Semillon |
Jahrgang | 0 |
Abfüllung | 0.7 l |
Alkoholgehalt | 40 % |
inkl. 7.7% MWST/zzgl. Versand